Der Kreis
Michael M. Heyers
Michael M. Heyers entdeckt den Kreis für uns neu und lotet unzählige Varianten dieser harmonischen Form aus. Kandinsky nannte sie „die bescheidenste Form, die sich rücksichtslos behauptet“. Als Vertreter der Konkreten Kunst erforscht Michael M. Heyers die geometrischen Gesetzmäßigkeiten dieser Form ohne Anfang und Ende vom Kreis bis zur Ellipse. Im Zusammenspiel mit den für Heyers typischen, bestechend klaren Farben, entsteht überraschend Räumlichkeit. So erweitert er den zweidimensionalen Bildraum zunächst optisch in die dritte Ebene. In einem weiteren Schritt erhebt sich die gefaltete Kreisform in handwerklicher Präzision in den Raum. Er schenkt den Objekten zuweilen ein farbiges Echo, das geheimnisvoll auf der reflektierenden Wand erscheint. Schließlich löst er die Umrisslinie des Kreises in Fragmente auf, die gefaltet wieder zur geschlossenen Unendlichkeit zurückführen, ein heiteres Spiel zwischen Innen und Außen.
Max Bill, früher Vertreter dieser Kunstrichtung, eröffnete eine Ausstellung mit den Worten: „Das Ziel der Konkreten Kunst ist es, Gegenstände für den geistigen Gebrauch zu entwickeln…“Die Arbeiten von Michael M. Heyers laden zu diesem geistigen Gebrauch ein.
Anke Mühling, Autorin
Begleitprogramm
Begrüßung
Jutta Keller, 1. Vorsitzende des KVE
Einführung
Anke Mühlig, Autorin
Eröffnung: Donnerstag, 27. November, 18 Uhr
Laufzeit: 27. November – 20. Dezember 2025
Ort: Kunstverein Erlangen, Hauptstraße 72, 91054 Erlangen