Donnerstag, 30. Juni 2022 – 17 Uhr | Mit Preisverleihung an die Künstllerin.
30. Juni bis 21. Juli 2022
Neue Galerie des KVE
Hauptstr. 72, 91054 Erlangen
Jutta Keller, 1. Vorsitzende des Kunstverein Erlangen e.V.
Johannes Hofmann, stv. Vorstandsvorsitzender VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
Rebekka Berg, Geschäftsführung des Kunstverein Erlangen e.V.
Dienstag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr | Samstag von 11 bis 14 Uhr
Bettina Graber-Reckziegel näht, stickt, häkelt, zieht und verbindet Fäden, bastelt, verschönert, stellt Objekte (Keramik, Porzellan, Steinzeug) her. Was an den Arbeiten dabei zuallererst auffällt und besticht, ist die virtuose Verarbeitung. Die Keramik- und Porzellanarbeiten sind alle aufwendig im Herstellungsprozess, vieles ist liebevoll bemalt. Und kurze Zeit später irritierten sie, regen die Werke zum Nachdenken an. Es sind präzise durchgeplante Aktionen, die große Disziplin der Künstlerin verraten. Aber auch Witz, da sie gerne Gegensätzliches kollidieren lässt.
"Bei den Arbeiten von Bettina Graber-Reckziegel lohnt es sich, genau hinzusehen. Viele Details erschließen sich erst auf den zweiten Blick, aber ganau diese sind es, die die Mehrschichtigkeit ihrer Themen verdeutlichen.
Gegenstände aus der Alltagswelt werden von der Künstlerin verändert oder ganz neu geschaffen, so dass nach dem ersten Erkennen eine Irritation eintritt. Meist ruden die Arbeiten zu Anfang gewohnte, heimelige Gefühle hervor, dess es wird gehäkelt und gestickt, mit Porzellan, patiniertem Holz, Puppen und Devotionalien gearbeitet. Spätestens beim zweiten Blick jedoch wird der Betrachter mit Themen wie Rollenverhalten, gesellschaftlichen Zwängen, Gewaltverarbeitung und der Unmöglichkeit eines perfekten Idylls konfrontiert. Mit kritisch-ironischem Umgang verfremdet die Künstlerin Gegenstände und Objektgruppen bis hin zu ganzen Szenarien." (aus: HinterScheinSein. Bettina Graber. Künstlerische Arbeiten. München 2011, S. 13.)
Einladungskarte (PDF - 152 KB)