Freitag, 15. Januar 2021 – Vernissage entfällt CORONA-bedingt
15. Januar bis 29. April 2021
Online bzw. Kreuz & Quer
Bohlenplatz, 91054 Erlangen
Seit 9. März 2021:
Montag & Mittwoch 9:30 bis 14 Uhr | Dienstag & Donnerstag 9:30 bis 18 Uhr.
Es wird darum gebeten, vorher einen Besuchstermin zu vereinbaren (per E-Mail: info@kreuz-und-quer.church oder Telefon 09131/9409323).
Weitere Infos auf der Homepage von KREUZ+QUER, sollte es wegen der gesetzlichen CORONA-Vorgaben Änderungen ergeben!
Auch wenn in der jeweils aktuellen CORONA-Situation ein Besuch der Ausstellungsräume nicht erlaubt sein sollte - wir bieten ihnen als Alternative einen virtuellen Ausstellungsbesuch mittels Fotogalerie und Video. Dennoch wünschen wir Ihnen und uns bis zum Ausstellungsende noch viele Gelegenheiten zu einem realen Ausstellungsbesuch.
Wäre ansonsten eine Zukunft überhaupt denkbar und in welcher Art & Weise?
Einen Eindruck erfahren Sie in der aktuellen Ausstellung. Alle Künstler/innen haben ihre eigene Arbeitsweise, ihr künstlerisches Empfinden sowie ihre Sicht auf die Umwelt, die Menschen und das Zeitgeschehen. Die gemeinsamen Ausstellungen der Gruppe zeigen deshalb auch keine vereinheitlichten Werke, sondern leben von dem individuellen Auseinandersetzen aller Künstlerinnen und Künstler mit diesem Thema.
Folgende Künstler/innen stellen aus:
Werner Baur, Karin Drechsler-Ruhmann, Henrike Franz, Antje Fries, Jennifer Hauch, Lana Karim, ruthEva Karl, Wolfgang Kindel ( † ), Anneliese Kraft, Gabriele Mehlhorn-Decker, Nils Naarmann, Shaho Penjwen, Walburga Popp, Ingrid Riedl, Uwe Schein, Ute Wältring
Der virtuelle Rundgang führt Sie durch die Ausstellung "Zukunft (er)finden" der Gruppe Plus in den Räumen von "Kreuz+Quer". Dabei werden Sie nicht nur von Raum zu Raum geführt, sondern können auch einzigartige Detailaufnahmen einzelner Kunstwerke in Ruhe auf sich wirken lassen - fast so als ob Sie selbst davor stehen würden. Also ein großartiger Kunstgenuss für zu Hause!
Zukunft [er]finden - Ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung der Gruppe PLUS - YouTube