Habitat ohne Eidechse

Sebastian Bartel

Habitat ohne Eidechse

Ausstellungseröffnung

Mittwoch, 31. März 2021 – 17:30 bis 20:30 Uhr (vorbehaltlich CORONA-Situation)

Ausstellungsdauer

31. März bis 29. April 2021

Ausstellungsort

Neue Galerie des KVE
Hauptstr. 72, 91054 Erlangen

Besuchszeiten unter CORONA-Bedingungen

Die Eröffnung findet natürlich nur statt, wenn der Erlanger Inzidenzwert weiterhin unter 100 liegt. Da der Inzidenzwert in Erlangen derzeit (26.03.2021) über 50 liegt, kann die Eröffnung sowie die Ausstellung nur mit vorheriger Terminbuchung besucht werden.
Das Zeitfenster von einer halben Stunde für einen Besuch des KVE befindet sich innerhalb der regulären Öffnungszeiten Di-Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr; gebucht werden können die Zeitfenster aber nur während unserer Bürozeiten Di, Do und Fr 15-18 Uhr)

Lock Down

gut zwei Wochen nach der Eröffnung der Ausstellung HABITAT OHNE
EIDECHSE  von  SEBASTIAN BARTEL müssen wir ab Freitag, 16. April, unsere
Galerie aufgrund des hohen Inzidenzwertes leider wieder schließen. Damit
Sie zumindest einen kleinen Einblick in die Arbeiten von Sebastian
Bartel bekommen, haben wir ein kurzes Video für Sie zusammengestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=QWV2_Qxa4Tg

 

Die Ausstellung läuft (voraussichtlich) von Mittwoch, den 31. März bis Donnerstag, 29. April 2021.

Über die Ausstellung

"Ein Habitat bezeichnet den charakteristischen Lebensraum einer Tier- oder Pflanzenart mit bestimmten Eigenschaften. Ursprünglich nur auf jeweils eine Art bezogen, wird der Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch auch auf die Lebensstätte einer Gemeinschaft von Arten verwandt.
In mehreren Werkgruppen beschäftigt sich Sebastian Bartel mit diesen Räumen, weist Sie als natürliche und konstruierte Orte aus und entwickelt Bildwerke, die naturalistische und abstrahierte Formen verbinden. Der wandfüllenden Installation Bioshpere One stehen in der Ausstellung grafische und malerische Werke zur Seite, die sich auf vielfältige Art mit Bildern, Modellen und Inszenierungen der Natur auseinandersetzen."

Sebastian Bartel

Für einen tieferen Einblick in die Arbeiten des Künstlers besuchen Sie auch seine Website unter http://www.sebastianbartel.com/works.html