Moskau.Moscow.Mockba

Sandra Ratkovic

Ausstellungseröffnung

Mittwoch, 02. Oktober 2019 – 19 Uhr

Ausstellungsdauer

2. Oktober bis 24. Oktober 2019

Ausstellungsort

Neue Galerie des KVE
Hauptstr. 72, 91054 Erlangen

Begrüßung

Claudia Ubl, 2. Vorsitzende des Kunstvereins Erlangen e.V.

Einführung und Gespräch

Janina Schuler M.A., Geschäftsführung des Kunstvereins Erlangen e.V.

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag 15 bis 18 Uhr | Samstag 11 bis 14 Uhr

Einladungskarte (PDF - 286 KB)  

 

Die Ausstellung...

... zeigt Fotografien aus der Serie "MOSKAU MOSCOW MOCKBA" von Sandra Ratkovic. Während die Künstlerin verlassene Militärflughäfen, Kasernen und andere Überreste des vergangenen Sowjetregimes in Berlin und Umgebung dokumentierte, wuchs ihre Neugier auf Russland und seine Kultur heute. So fotografierte sie das heutige Moskau – entstanden ist ein Zyklus mit absurden, bunten, irritierenden und berührenden Bildern. Auf den tragikomischen Farbfotografien leuchtet ein Moskau, in dem das omnipräsente Militär und der allgegenwärtige Putin-Kult auf Kitsch und Folklore treffen; Insignien der Globalisierung finden sich neben orthodoxen Kirchen, die zwischen Tankstellen und grauen Plattenbausiedlungen fast verschwinden. Dokumentarisch und zugleich augenzwinkernd zeichnet die Serie ein Porträt des Alltags in dem postsowjetischen Staat als Potpourri aus Pop-Patriotismus, Tradition und Moderne.


Die Ausstellung ist im Herbst 2019 gleichzeitig im Kunstverein Erlangen und im Kunstverein Hochrhein zu sehen.

Auch wird das zugehörige Fotobuch "MOSKAU MOSCOW MOCKBA" (Hatje Cantz Verlag) mit einem Essay von Wladimir Kaminer zu Sandra Ratkovics Fotografien bei den Ausstellungen zu sehen sein.

Link Sandra Ratkovic: www.sandra-ratkovic.com  

Link Fotobuch: www.hatjecantz.de/sandra-ratkovic-6988-0.html