Mittwoch, 29. November 2017 – 19 Uhr
29. November bis 20. Dezember 2017
Neue Galerie des KVE
Hauptstr. 72, 91054 Erlangen
Janina Schuler M.A., Geschäftsführerin Kunstverein Erlangen e.V.
Barbara Leicht M.A., Leiterin des Amtes für Kultur in Neumarkt/Opf.
Dienstag, Mittwoch, Freitag | 15 bis 18 Uhr |
Donnerstag | 15 bis 19 Uhr |
Samstag | 11 bis 14 Uhr |
Sonntag/Feiertag, Montag | geschlossen |
Der Kunstverein Erlangen e.V. lädt herzlich ein zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung.
In einer Dialogausstellung unter dem Titel " STEREO // Purpurton stellen Tina Lamminger (Bamberg) und Alexandra Schlund (Berlin) ihre Arbeiten vor. In dieser Ausstellung stehen sich zwei unterschiedliche Positionen und Arbeitsansätze gegenüber, die in ihrer räumlichen Wirkung über Boden, Wandfläche und über mehrere Raumebenen miteinander korrespondieren.
Bei beiden künstlerischen Positionen geht es um die Aneignung der Wirklichkeit mit unterschiedlichen Herangehensweisen.
Tina Lamminger arbeitet mit Bitumenrollen als Farbträger und formt diese zu Skulpturen, die an konkrete Motive angebunden sind. Bei ihren Arbeiten entstehen Formen und Materialkörper, die mit dem Begriff der "Stereometrie", der Entstehung körperlicher Gebilde in Verbindung gebracht werden können.
Alexandra Schlund schöpft ihre Ideen für ihre Malereien, Collagen und Wandbilder aus Fotografien bestehender Architekturräume, die sie fragmentiert und in neue Kontexte bringt. Alexandra Schlund reflektiert in ihren Bilderfindungen die sich verändernde Wahrnehmung von Raumerleben: Raumkoordinaten scheinen sich in Ihnen Bildern aufzulösen und enthebeln gewohnte Raumvorstellungen.
Das Ausstellungskonzept greift die Idee auf, den Ausstellungsraum als "imaginäres Koordinatensystem" zu verstehen, in dem sich die Arbeiten beider Künstlerinnen begegnen.