WeltInnenRaum

Malerei

Ulrich Wilhelm Röpke

WeltInnenRaum

Ausstellungseröffnung

Mittwoch, 02. März 2016 – 19 Uhr

Ausstellungsdauer

2. März bis 26. März 2016

Ausstellungsort

Neue Galerie des KVE
Hauptstr. 72, 91054 Erlangen

Begrüßung

Claudia Ubl, 2. Vorsitzende, Kunstverein Erlangen e.V.

Einführung

Dr. Marta Cencillo Ramirez, Kunsthistorikerin, Köln

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch, Freitag 15 bis 18 Uhr
Donnerstag 15 bis 19 Uhr
Samstag 11 bis 14 Uhr
Sonntag/Feiertag, Montag geschlossen

Eintritt frei

Der Kunstverein Erlangen e.V. lädt herzlich ein zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung.


Ulrich Wilhelm Röpke - WeltInnenRaum

Die Malerei des in Köln lebenden Ulrich Wilhelm Röpke stellt eine eigensinnige Position dar, irritierend im sich unablässig über die Bildfläche ändernden und verwirrenden Farbauftrag und in der Reduktion des Bildmotivs, meistens einer Figur.  Die Figurenkörper auf dem Bildträger entstehen aus der Wucht aufgeschleuderter Farbmassen und -haufen, die unter- und übereinander im Gedrängel auf der Leinwandoberflächenhaut stehen.

Im Detail werden bizarre Landschaften eines Mikrokosmos aus filigranen (Nerven- und Muskel-) Fasern aufgetürmt, die in ständiger Bewegung erscheinen. Der Betrachter erlebt sich als Reisender ins Innere, verliert sich in den Weltinnenraum. Wo diese Malerei im Detail faserige, fadenartige Züge annimmt, besteht der Künstler auf seiner Auffassung seiner Gemälde als mutierte Malerei, als "übermalte Zeichnungen" und negiert damit den malerischen Anspruch auf den ersten Anschein, schwört dem malerischen Aspekt als Sinnbildfindung dieser Gemälde ab und beendet selbst abrupt das inszenierte Fest im Tempel üppiger Malerei.

Einladungskarte (PDF - 272 KB)                       www.ulrichroepke.de