Mittwoch, 06. Februar 2013 – 19 Uhr
7. Februar bis 2. März 2013
Kunstverein Erlangen e.V. - Neue Galerie
Hauptstr. 72, 91054 Erlangen
Gunhild Schweizer, 1. Vorsitzende des Kunstvereins Erlangen e.V.
Dienstag, Mittwoch, Freitag | 15 bis 18 Uhr |
Donnerstag | 15 bis 19 Uhr |
Samstag | 11 bis 14 Uhr |
Sonntag/Feiertag, Montag | geschlossen |
Der Kunstverein Erlangen e.V. lädt herzlich ein zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung.
Donata Benker Phillip Findeisen
In der Ausstellung ‹ZWEIzuEINS› zeigt das Künstlerpaar Donata Benker und Philipp Findeisen erstmals Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung und blickt mit einem Augenzwinkern auf die klassischen Klischees der Künstlerehe.
„Der Künstler hat allein zu sein (…) gegen alle und gegen alles“ so schrieb einst Thomas Bernhard. Dieses Einzelkämpfertum erweist sich offensichtlich nicht als einziger Weg. Während allein der Titel der Ausstellung ‹ZWEIzuEINS› die Assoziation an einen Spielstand in einem Wettstreit provoziert, zeigen Benker und Findeisen dem Betrachter in der Ausstellung im Kunstverein Erlangen einen anderen Blickwinkel auf ihr gemeinsames Leben und Arbeiten.
Beide Künstler setzen sich in verschiedenen Medien mit ästhetischen Fragen der Raumerfahrung auseinander und entwickeln eigenständige Ausdrucksformen. Im gemeinsamen Atelier auf AEG werden die Arbeiten oft bereits schon im Entstehungsprozess diskutiert, kritisiert und verteidigt.
Donata Benker, die bis 2009 an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg studierte und seitdem freischaffend arbeitet, erkundet in ihren Bildern den Landschafts- und Stadtraum und lässt diesen mittels der Malerei bisweilen mit abstrakten Raumelementen kollidieren. Scheinbar vertraute Orte lösen sich in Farbe und Form, Gestus und Rhythmus auf und eröffnen dem Betrachter ein weites Assoziationsfeld.
Philipp Findeisen, der ebenfalls in Nürnberg u.a. bei Prof. Thomas Hartmann studierte, zeigt aktuelle Objekte aus einer neuen Werkreihe. Die aus Holz gefertigten abstrakten Arbeiten greifen die Raumsituation vor Ort auf und brechen diese. Seine abstrakte Formensprache lässt sich dabei einerseits mühelos rückkoppeln an reale Raumverhältnisse, bewirkt aber gleichzeitig ein Moment der Irritation.
Weitere Informationen
und hochauflösende Bilder für die Presse
www.donata-benker.de/download/ZWEIzuEINS.zip (29,3 MB !)
www.philipp-findeisen.de/download/ZWEIzuEINS.zip (29,3 MB !)
Erlanger Nachrichten:
Kurt Jauslin: In fremden Räumen - Doppelpack-Schau beim Erlanger Kunstverein